Geschützter MG-Bereich von Zonta in Deutschland

Erstellt von [node:author:field-mitgliederprofil]

Aktuellste Meldungen

Sie erhalten hier die neuesten Meldungen (Beiträge, Artikel, News und Termine) aus dem Mitgliederbereich in einer Kurzfassung angezeigt. Klicken Sie auf Weiterlesen, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Sie suchen einen bestimmten Beitrag oder nach Informationen? Dann nutzen Sie das Suchfeld oben rechts mit der Lupe. Über diese Volltextsuche können Sie die gesuchten Informationen schnell finden, analog einer Suchmaschine.

 

Liebe Zontians

Hier finden sich zugangsgeschützte interne Informationen und Arbeitsmittel, die nur nach Login oben rechts mit Benutzername und Passwort zugänglich sind.

Die betreffenden Zugangsdaten werden von der Clubbeauftragten des jeweiligen Clubs vergeben.

Hier geht's zum frei zugänglichen Mitgliederbereich der Zonta Union sowie zur Homepage der Zonta Union

Der LFR Rheinland-Pfalz lädt ein am 9.04.2016 in der Bundesagentur für Arbeit, untere Zahlbacher Str. 27, 55131 Mainz von 10h bis 13h

gemeinsam mit den TeilnehmernInnen über die folgenden Themen zu diskutieren:

  •   Unternehmensgründungen in Teilzeit - Folgen für Frauen

  •   Chancen für Unternehmen und Verwaltungen

  •   Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  •   Auswirkungen von Teilzeit und wie man die Arbeitszeit tarifpolitisch regeln sollte 

LFR Bayern I Newsletter März 2016

Erstellt von Ina Wässerling

LFR Bayern I Ende der Entgeltdiskriminierung!

Erstellt von Ina Wässerling

Equal Pay Day am 19. März 2016
Bayerischer Landesfrauenrat fordert ein Ende der Entgeltdiskriminierung! 

An der Seite von Frauen zu stehen, die für Geschlechtergerechtigkeit kämpfen, das ist ein sehr guter Platz für Männer. In Hamburg und überall in der Welt“, so Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz bei seiner Begrüßung der fünf Präsidentinnen der Hamburger Zonta-Clubs. Am Sonntag, den 14. Februar 2016 folgten 160 Mitglieder und Gäste der Einladung zum 10. Quintett-Treffen anläßlich des Weltfrauentages. Thema der Veranstaltung war #HeForShe, eine weltweite Solidaritätsbewegung von UN Women.

Das neue Prostitutionsgesetz wird hitzig und kontär diskutiert. Auch Zonta International hat sich zum positioniert.

 

Rechte von Frauen in Deutschland

Erstellt von Birgit Mähler

Terre des Femmes hat ein Informationsblatt zum Thema: 'Gleiche Rechte für Frauen und Männer' in Deutschlad in verschiedenen Sprachen herausgegeben. Das Ziel ist insbesondere Gewalt zu verhindern und rechtliche Informationen zu geben. Der Deutsche Frauenrat (DF) informiert und erläutert noch einmal die Inhalte. Zum Flyer des DF.

Internationaler Tag der Frau 2016 | Statement Präsidentin ZI

Erstellt von [node:author:field-mitgliederprofil]

Das Ziel ist die Gleichberechtigung – handeln Sie jetzt!

Erklärung von Maria Jose Landeira Oestergaard, Präsidentin Zonta International und Zonta International Foundation am internationalen Tag der Frau 2016 zur Unterstützung der Gleichberechtigung durch Zonta International.

Deutsche Übersetzung: Anni Rudin

Der Deutsche Frauenrat fordert:

- umgehende Maßnahmen, die die Sicherheit für geflüchtete Frauen und Mädchen erhöhen

- der ausgesetzte Familiennachzug ist geschlechterdiskriminierend, es sind die Frauen und Kinder,  die zurückgeblieben sind und sich jetzt auf die gefährliche Flucht begeben.

ZC Landau-Südpfalz I Aktion zum Rose Day 2016

Erstellt von Schütz, Marianne

Wie es langjährige gute Tradition ist, haben Mitglieder des ZC Landau-Südpfalz auch in diesem Jahr - frohgemut trotz eisiger Kälte - den ZONTA Rose Day mit dem Verkauf von fast 400 selbst gebundenen gelben Rosen
in der Landauer Fußgängerzone zelebriert. Dieses Mal hat uns dabei Evi Julier, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau, engagiert und begeistert unterstützt.

Die Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung (ADDF) sammelt Dokumente zu Frauenbewegung und Frauengeschichte. Zum 550 Regalmeter umfassenden Bestand gehören Nachlässe von Frauen sowie Aktenbestände und weitere Materialien von Frauenorganisationen. Neben den Unterlagen von ZONTA befinden sich hier z.B. auch die des Deutschen Frauenrates, des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, des Deutschen Verbandes Frau & Kultur, der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit u.v.m. (Insgesamt zur Zeit 35).

Seiten