Geschützter MG-Bereich von Zonta in Deutschland

Erstellt von [node:author:field-mitgliederprofil]

Aktuellste Meldungen

Sie erhalten hier die neuesten Meldungen (Beiträge, Artikel, News und Termine) aus dem Mitgliederbereich in einer Kurzfassung angezeigt. Klicken Sie auf Weiterlesen, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Sie suchen einen bestimmten Beitrag oder nach Informationen? Dann nutzen Sie das Suchfeld oben rechts mit der Lupe. Über diese Volltextsuche können Sie die gesuchten Informationen schnell finden, analog einer Suchmaschine.

 

Liebe Zontians

Hier finden sich zugangsgeschützte interne Informationen und Arbeitsmittel, die nur nach Login oben rechts mit Benutzername und Passwort zugänglich sind.

Die betreffenden Zugangsdaten werden von der Clubbeauftragten des jeweiligen Clubs vergeben.

Hier geht's zum frei zugänglichen Mitgliederbereich der Zonta Union sowie zur Homepage der Zonta Union

LFR Bayern I Newsletter November 2018

Erstellt von Ina Wässerling

Am Aktions-Wochenende von „Orange your City" leuchteten auf Initiative des ZC Siegen Area am 23./24. November 2018 das Apollo Theater, das Rathaus sowie die historische Stadtmauer in Orange. Zudem informierten Zontians unseres Clubs im Vorfeld eines Konzerts im Apollo Theater an einem Stand über das Thema – mit neuem Roll up und Flyern. Hohe Aufmerksamkeit für die Aktion brachte ein entsprechender Hinweis auf die Aktion mittels eines Einspielers auf der Bühne.

Leitfaden für steuerrechtlich korrekte Spenden an die ZI Foundation

Erstellt von [node:author:field-mitgliederprofil]

Nur für angemeldete Mitglieder. Zum Leitfaden

 

ZC Frankfurt am Main I Weihnachtskarten

Erstellt von Wiltrud Walther

ZC Frankfurt am Main hat gemeinsam mit zwei Frankfurter Partnerschulen, mit denen wir für unser Projekt ZONTAlente zusammenarbeiten, Weihnachtskarten gestaltet. Fünft- und Sechstklässler/innen haben für unsere Aktion über 30 Weihnachtsbilder eingereicht. Fünf der ansprechendsten Motive (siehe der beigefügte Überblick der Motive unter "weiterlesen"), zieren unsere Weihnachtskarten.

Jede Kartenbox enthält von jedem der ausgewählten Motive zwei Karten sowie Kuverts.  

Preis: 20 € pro Box (10 Karten mit Umschlägen).

Der ZC Garmisch-Partenkirchen hat mit seiner Teilnahme am Christkindlmarkt der Caritativen Einrichtungen in Garmisch-Partenkirchen auch die Gelegenheit genutzt auf die seit Jahren im November/Dezember stattfindenden Tage gegen die Gewalt aufmerksam zu machen.

"Zonta says No" ist inzwischen weltweit verbreitet und viele Institutionen schließen sich an, Gewalt an Frauen und Kindern möglichst flächendeckend zu unterbinden. Es wird noch ein langer Weg sein, aber wir stehen dafür und unterstützen und fördern Frauen!

Der ZC Aschaffenburg, District 14, beteiligte sich an der diesjährigen Aktion im Rahmen der Kampagne "Zonta says No" mit erheblichem medialen Erfolg. Die Bäckertüten fanden reißenden Absatz und der Zweck, aufmerksam zu machen dass noch immer viel zu viele Frauen Gewalt erleben müssen ist voll erreicht.

Gewalt kommt eben nicht in die Tüte!

Fernsehen Main TV

Orange your City - Zonta Club Bad Soden-Kronberg setzt Leuchtzeichen gegen Gewalt an Frauen
Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November hat der Zonta Club Bad Soden-Kronberg erneut Aktionen angestoßen zur Aktion „Zonta says No to Violence against Women", um die öffentliche Aufmerksamkeit auf dieses Problem zu lenken.

ZCs München I Neujahrsempfang 2019

Künstlerhaus am Lenbachplatz, München
Veranstaltung
Datum: 
Dienstag, 22. Januar 2019 - 19:00
Ort: 
Künstlerhaus am Lenbachplatz, München

Der ZC Murnau Staffelsee hat einen ganzen Tag lang eine Aktion an die andere gereiht um Aufmerksamkeit für die weltweite "Zonta says No" Kampagne zu wecken.
Seit Jahren beteiligen sich die Murnauer Zontians aktiv an der Umsetzung der internationalen Bewegung Gewalt gegen Frauen zu begrenzen, nein sogar verschwinden zu lassen. Dies gilt auch für die Nachbarclubs des ZC Murnau.
Nachdem sogar Staats -und Bundesregierung verstärkt das Bemühen unterstützen, ist das jetzt, nach doch einigen Jahren, für die Zonta Clubs in Bayern eine Bestätigung ihres Engagements.

Der ZC Aschaffenburg, District 14, beteiligte sich an der diesjährigen Aktion im Rahmen der Kampagne "Zonta says No" mit erheblichem medialen Erfolg. Die Bäckertüten fanden reißenden Absatz und der Zweck, aufmerksam zu machen, dass noch immer viel zu viele Frauen Gewalt erleben müssen, ist voll erreicht.
Gewalt kommt eben nicht in die Tüte!

 

Seiten